Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Joachim Linder
    • Löschper, Gabriele: Bausteine für eine psychologische Theorie richterlichen Urteilens. , Baden-Baden 1999
  • -
    Rez. von Prof. Dr. Wilfried Nippel, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Stolleis, Michael: Geschichte des öffentlichen Rechts in Deutschland. Dritter Band: Staats- und Verwaltungsrechtswissenschaft in Republik und Diktatur 1914-1945, München 1999
  • -
    Rez. von Prof. Dr. Frank-Rutger Hausmann, Romanisches Seminar der Albert-Ludwigs-Universität
    • Blindow, Felix: Carl Schmitts Reichsordnung. Strategie für einen europäischen Großraum, Berlin 1999
  • -
    Rez. von Wilfried Nippel, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Schäfer, Herwig: Juristische Lehre und Forschung an der Reichsuniversität Straßburg 1941-1944. , Tübingen 1999
  • -
    Rez. von Dr. Matthias Middell, Zentrum für höhere Studien, Universität Leipzig
    • Schrader, Fred E.: L'Allemagne avant l'Etat-Nation. Le corps germanique 1648-1806, Paris 1998
  • -
    Rez. von Christopher P. Storck, Seminar fuer Osteuropaeische Geschichte, Universitaet zu Koeln
    • Duchhardt, Heinz; Andreas Kunz (Hrsg.): Reich oder Nation?. Mitteleuropa 1780-1815, Mainz 1998
  • -
    Rez. von Eric-Oliver Mader, Lehrstuhl fuer Geschichte der Fruehen Neuzeit, Institut fuer Neuere Geschichte Muenchen
    • Burgdorf, Wolfgang: Reichskonstitution und Nation. Verfassungsreformprojekte fuer das Heilige Roemische Reich Deutscher Nation im politischen Schrifttum von 1648 bis 1806, Mainz 1998
  • -
    Rez. von Prof. Dr. Reiner Pommerin, Lehrstuhl fuer Neuere und Neueste Geschichte, TU Dresden
    • Feldkamp, Michael F.: Der Parlamentarische Rat 1948/49. Die Entstehung des Grundgesetzes, Goettingen 1998
  • -
    Rez. von Helga Zoettlein, Kassel
    • Mantl, Elisabeth: Heirat als Privileg. Obrigkeitliche Heiratsbeschraenkungen in Tirol und Vorarlberg 1820-1920, München 1997
  • -
    Rez. von Martin Kohlrausch, Department of History and Civilization / Badia Fiesolana, The European University Institute
    • Spenkuch, Hartwin: Das Preussische Herrenhaus. Adel und Bürgertum in der ersten Kammer des Landtags 1854-1918, Duesseldorf 1998
  • -
    Rez. von Jeremy Telman
    • Ledford, Kenneth F.: From General Estate to Special Interest. German Lawyers 1878-1933, Cambridge 1996
  • -
    Rez. von Jens Müller-Koppe, Fachbereich 8, Universität Bremen
    • Bichler, Barbara: Die Formierung der Angestelltenbewegung im Kaiserreich und die Entstehung des Angestelltenversicherungsgesetzes von 1911. , Frankfurt am Main 1997
  • -
    Rez. von Hans Michael Kloth, Hans Michael Kloth DER SPIEGEL
    • Neubert, Ehrhart: Geschichte der Opposition in der DDR 1949-1989. , Berlin 1997
  • -
    Rez. von Robert W. Thurston
    • McDaniel, Tim: The Agony of the Russian Idea. , Princeton 1996
  • -
    Rez. von Michael Brenner, Lehrstuhl für Jüdische Geschichte und Kultur, LMU MÜNCHEN
    • Zimmermann, Moshe: Die deutschen Juden 1914-1945. Enzyklopädie deutscher Geschichte 43, München 1997
  • -
    Rez. von Jessica C.E. Gienow-Hecht, Charles Warren Center for Studies in American History
    • Böhling, Rebecca: A Question of Priorities. Democratic Reform and Economic Recovery in Postwar Germany, Providence, RI 1996
  • -
    Rez. von Rainer Ohliger, Sozialwissenschaften Lehrstuhl Bevoelkerungswissenschaft, Humboldt-Universitaet zu Berlin
    • de Zayas, Alfred-Maurice: A Terrible Revenge. The Ethnic Cleansing of the East European Germans, 1944-1950, New York 1994
  • -
    Rez. von Herwig Weigl, Institut fuer Oesterreichische Geschichtsforschung / Institut fuer Geschichte, Universitaet Wien
    • Pohl-Resl, Brigitte: Rechnen mit der Ewigkeit. Das Wiener Bürgerspital im Mittelalter, München 1996
Seite 46 (918 Einträge)
Ausgewählte Optionen
Thema
Sprache
Bereich